SEO ohne Datenbasis zu betreiben, ist reine Glückssache. Welches SEO-Tool für Einsteiger als auch SEO-Profils geeignet sind, erfährst Du hier.
Google lockert die Regeln für KI-Inhalte, KI-Traffic wird messbar wertvoller und dein Google Unternehmensprofil kann bei zu vielen Änderungen gesperrt werden? Im SEO Rückblick Juni 2025 erfährst du, was jetzt wirklich zählt – klar erklärt für lokale Dienstleister.
Google verändert die Spielregeln: Mit AI Overviews und dem neuen AI Mode zeigt die Suchmaschine Antworten direkt – oft ohne dass jemand auf deine Website klickt. Das betrifft vor allem lokale Dienstleister wie Versicherungsmakler, Ärzte, Hotels und Handwerksbetriebe. Was das konkret für dich bedeutet und wie du jetzt reagieren kannst , um weiterhin online sichtbar…
Die Google-Suche wird persönlicher, visueller – und verteilt sich auf neue Plattformen. Was heißt das für Dich als Unternehmer? In unserem kompakten SEO-Monatsrückblick erfährst Du, was sich im April 2025 getan hat und wie Du jetzt reagieren solltest, um weiter sichtbar zu bleiben.
Die H1 ist eine zentrale Komponente jeder gut optimierten Webseite. Egal, ob Du ein kleines Studio oder ein mittelständisches Unternehmen hast, die korrekte Verwendung der H1 kann Dein Ranking erheblich beeinflussen. Erfahre, wie Du nicht nur Suchmaschinen, sondern auch Deine Besucher mit einer optimierten H1 Überschrift überzeugen kannst!
Wenn es um Google und SEO geht, bleibt es nie lange still. Auch im November gab es wieder zahlreiche Neuerungen und Diskussionen, die Unternehmen jeder Größe betreffen. Von einschneidenden Updates, die die Spielregeln für Webseiten ändern, bis hin zu spannenden Einblicken in Googles Tools und Strategien.
Google hat mit dem aktuellen Google Core Update November 2024 seinen Suchalgorithmus wieder auf den Kopf gestellt – und das hat auch Auswirkungen auf Deine Website! Erfahre, was sich geändert hat, wie Du darauf reagieren kannst und warum nutzerzentrierte Inhalte wichtiger denn je sind.
Kennst du das Potenzial von Googles Crawling-Statistiken? Diese Reports liefert spannende Einblicke in die Google Search Console und zeigt, wie du mit zwei Property-Typen dein Crawlbudget optimieren kannst. Erfahre mehr darüber.
KI-Suchmaschinen fordern traditionelle Suchdienste heraus, Googles KI-gestütztes Shopping-Erlebnis revolutioniert den Online-Handel, neue SEO-Strategien werden durch Produkt-Grids und Seitentitel entscheidend. Lies hier mehr über Trends, Fallstudien und praktische Tipps für die Zukunft des digitalen Marketings.
In meinen monatlichen Feedback-Gesprächen mit Kunden besprechen wir den aktuellen SEO-Stand und welche Maßnahmen als nächstes zu ergreifen sind. Dabei kommen immer wieder Irrglauben meiner Kunden zu Tage, die ich ins rechte Licht setze. Die 9 häufigsten Irrtümer habe ich hier für Dich gesammelt.
Hier findest Du wieder Contentideen für August. Suchst Du allgemeine Contentideen oder für spezielle Branchen? In diesem Artikel findest Du garantiert Inspiration, was Du im August posten kannst.